Impfungen sind nicht erst im Jahr 2020 ein großes Thema geworden, sie begleiten uns im Alltag schon seit unserer Kindheit. Dementsprechend stellen sich auch immer mal wieder die Fragen “Soll ich mich impfen lassen?”, “Wogegen soll/muss ich mich impfen lassen” und “Womit soll ich mich impfen lassen?”. Wir beraten Sie gerne ausgiebig über verschiedene Impfstoffe, die Dringlichkeit und die Nebenwirkungen.
Bei vielen, bei denen der Impfpass schon älter ist, sind dort bestimmt auch noch ältere Einträge vorhanden. Vielleicht findet man Aufzeichnungen zu Impfungen gegen Diphtherie, Tetanus oder vielleicht Polio. Bei jedem dritten Erwachsenen zwischen dem dreißigsten und vierzigsten Lebensjahr besteht ein unzureichender Impfschutz. Es gerät immer mehr in Vergessenheit, dass eine Impfung nicht einen lebenslangen Schutz bietet und von Zeit zu Zeit aufgefrischt werden muss. Die Auffrischimpfung gegen Tetanus und Diphtherie sollte alle zehn Jahre stattfinden und die Impfung gegen Polio, die Krankheit trägt auch den Namen Kinderlähmung sollte mindestens vier Mal verabreicht worden sein, um eine effiziente Schutzwirkung zu erzielen.
Coronaschutzimpfung
Gerade in der jetzt grassierenden Pandemiezeit hat der gelbe internationale Impfpass einen sehr hohen Stellenwert bekommen. In ihm werden auch die Impfungen gegen das Coronavirus amtlich attestiert, die heutzutage eine große Bedeutung für das gesellschaftliche Leben bekommen hat. In diesem Zusammenhang hat auch der digitale Impfpass eine Revolution erlebt, den wir Ihnen in der Filiale ausstellen können.
Da der Corona-Impfstoff noch nicht allzu lange auf dem Markt ist, gibt es hier viele Unklarheiten in der Gesellschaft. Wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten und klären Sie über alle Aspekte auf.
Reiseimpfungen
Das Reisen in ferne Länder hat immer schon einen besonderen Reiz besessen. Allerdings sollte man sich vor Reiseantritt darüber informieren, ob es für die Einreise in das Urlaubsland ratsam wäre, sich impfen zu lassen. Das Robert Koch Institut hat eine Übersicht zusammengestellt zu reisebedingten Krankheiten.
Besonders Fernreisende erkranken während oder nach der Reise zum Beispiel an Durchfall, Hepatitis A, Malaria, HIV, Tollwut, Typhus oder Wurmbefall, um nur einige Beispiele zu nennen. Diesen Krankheiten kann man mit einer Impfung aus dem Weg gehen. Vorab muss eine ausführliche Impfberatung stattgefunden haben. Von einer Last Minute Buchung einer Fernreise ist dringend abzuraten, denn manche Impfstoffe werden mehrfach gespritzt oder müssen erst bestellt werden. Es ist daher anzuraten, die Impfberatung mindestens sechs Wochen vor Reisebeginn stattfinden zu lassen, um alle erforderlichen Impfungen bis zum Reiseantritt bekommen zu haben.
Für alle Fragen rund um eine Impfung, besuchen Sie die Apotheke Ihres Vertrauens mit Ihrem Impfpass und lassen sich beraten. Vor Ort wird man mit Ihnen die erforderlichen Impfungen besprechen und alles Weitere in die Wege leiten.